Politik

Jahrestag von Pinochet-Putsch 189 Festnahmen in Chile

Bei einer gewalttätigen Demonstration zum bevorstehenden Jahrestag des Putsches von General Augusto Pinochet 1973 sind in Chile 189 Menschen festgenommen worden. Ein Polizist sei bei dem Protest in der Hauptstadt Santiago verletzt worden, berichtet die Zeitung "La Tercera" unter Berufung auf die Behörden weiter.

Etwa 5.000 Teilnehmer, darunter auch Angehörige von Pinochet-Opfern, waren vom Stadtzentrum zum Zentralfriedhof zu einem Mahnmal für die Diktatur-Opfer gezogen. Beim Präsidentenpalast gab es erste Zusammenstöße mit der Polizei, als eine kleine Gruppe von Demonstranten versuchte, die Absperrungen vor dem Gebäude zu durchbrechen. Auf dem Friedhof hätten Vermummte die Polizei mit Steinen beworfen. Die Beamten setzten Wasserwerfer und Tränengas ein.

Pinochet hatte am 11. September 1973 den gewählten sozialistischen Präsidenten Salvador Allende gestürzt. Bis zur Rückkehr zur Demokratie 1990 wurden auf Geheiß des Diktators mehr als 3.000 Menschen ermordet und 50.000 gefoltert. Pinochet wurde für seine Verbrechen nicht zur Rechenschaft gezogen. Er starb im vergangenen Dezember im Alter von 91 Jahren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen