"Es herrscht Pflegenotstand" 300.000 Betreuer fehlen
28.07.2010, 09:32 Uhr
(Foto: dpa)
Deutschland altert - aber kümmert man sich um die Pflegebedürftigen? Angesichts des Arbeitskräftemangels in der Branche fordern Fachleute einen Pflege-Gipfel mit der Kanzlerin und eine gezielte Anwerbung von Personal aus dem Ausland.
Die privaten Alten-Pflegeeinrichtungen schlagen Alarm und fordern einen Pflege-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Es herrscht Pflegenotstand", sagte der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste, Bernd Meurer, in Berlin.
In den nächsten zehn Jahren würden rund 300.000 zusätzliche Betreuer für Pflegebedürftige gebraucht. Aber der Markt sei leer gefegt. Nur mit einer verstärkten Umschulung und einer gesteuerten Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland sei die Situation noch in den Griff zu bekommen. Der Verband vertritt etwa jede vierte Pflegeeinrichtung in Deutschland.
Quelle: ntv.de, dpa