Politik

Hartes Brot für öffentlichen Dienst 40 Stunden und mehr

Angestellte im öffentlichen Dienst müssen sich schon bald auf deutlich längere Wochenarbeitszeiten einstellen. Nach der Kündigung des Tarifvertrages durch die Länder kündigte Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) in der "Bild am Sonntag" massive Arbeitszeitverlängerungen bis hin zur 42-Stunden-Woche an.

Stoiber sagte, dass "die Länder noch in diesem Jahr für alle neu eingestellten Angestellten und Arbeiter eine wöchentliche Arbeitszeit von etwa 40 bis zu 42 Stunden einführen werden". Auch sei "jede Beförderung künftig mit der Bereitschaft für eine Arbeitszeit von 40 bis 42 Stunden verbunden", fügte der CSU-Chef hinzu.

Stoiber ist davon überzeugt, dass der öffentliche Dienst mit längeren Arbeitszeiten "Vorreiter für andere Wirtschaftsbereiche" sein werde. Gleichzeitig forderte der bayerische Regierungschef die Wirtschaft auf, Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten. Er erwarte "von unseren Managern ein Eintreten dafür, so viele Arbeitsplätze wie möglich in Deutschland zu erhalten und aufzubauen".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen