Politik

Forderung von Grünen und Kinderschutzbund 600 Mark Kindergeld

Die Grünen fordern eine Anhebung des Kindergeldes auf bis zu 600 DM. Nach dem ersten Schritt, der geplanten Erhöhung um 30 Mark, solle die Grundsicherung ärmerer Kinder in Angriff genommen werden. Dies fordert die Partei in einem familienpolitischen Papier. Weil er die Erhöhung des Kindergeldes um monatlich 30 DM auf 300 DM für unzureichend hält, hat der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, Verfassungsklage angekündigt. Während das Bundesverfassungsgericht mindestens elf Mrd. DM Betreuungsgeld zusätzlich im Jahr verlangt habe, wolle der Staat die Familien mit sechs bis sieben Mrd. DM mehr abspeisen, kritisierte Hilgers in einem Interview der "Westfalenpost". Hilgers fordert ein einheitliches Kindergeld von monatlich 600 DM.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen