Politik

Menschenrechtler in Moskau 82-Jährige erneut festgenommen

Bei einer Kundgebung der Opposition in Moskau nimmt ein Großaufgebot der russischen Sonderpolizei OMON mehr als 100 Kremlgegner fest. In Polizeigewahrsam kommt auch die 82 Jahre alte Menschenrechtsaktivistin Alexejewa.

Die Aktivistin Alexejewa vor ihrer Festnahme.

Die Aktivistin Alexejewa vor ihrer Festnahme.

(Foto: dpa)

Bei einer nicht genehmigten Oppositionskundgebung wurden in der russischen Hauptstadt mehr als 100 Kremlgegner vorübergehend festgenommen. Die 82-jährige Ljudmila Alexejewa war am Silvesterabend schon einmal abgeführt worden. Auch der frühere Vize- Regierungschef Boris Nemzow und andere Prominente wurden festgenommen, als sie das Recht auf Versammlungsfreiheit einforderten, berichtete die Internetseite kasparov.ru.

Die etwa 300 Demonstranten hätten Plakate mit regierungsfeindlichen Parolen auf der Straße getragen und zudem kremlkritische Losungen gerufen, sagte Polizeisprecher Viktor Birjukow nach Angaben der Agentur Interfax. Zu hören waren etwa Rufe "Russland ohne Putin!" und "Freiheit!". Auch in anderen Teilen Russlands versammelten sich erneut Regierungskritiker auf den Straßen. In Murmansk wurde nach Angaben der Initiatoren ein siebenjähriger Junge von der Polizei mitgenommen.

Unter den Festgenommenen in Moskau waren auch die bekannten Menschenrechtler Oleg Orlow und Lew Ponomarjow. Die Demonstranten hatten im Moskauer Stadtzentrum die Einhaltung der Verfassung gefordert. Die Behörden hatten Kundgebungen immer wieder verboten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen