Politik

El Kaida und die Hamas Abbas warnt

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat die Hamas beschuldigt, die internationale Extremistenorganisation El Kaida zu decken. "Durch die Hamas bekommt El Kaida Zugang zum Gazastreifen", sagte Abbas dem italienischen Fernsehsender RAI. "Durch ihr blutiges Gebaren ist die Hamas El Kaida sehr ähnlich geworden." Deshalb sei Gaza in Gefahr und benötige Hilfe. Einen Dialog seiner eigenen Partei Fatah mit der Hamas schloss Abbas aus.

Die palästinensische Islamistenpartei hatte vergangenen Monat nach heftigen Kämpfen mit der Fatah die Kontrolle über den Gazastreifen übernommen, woraufhin Abbas die Einheitsregierung mit der konkurrierenden Gruppe beendete. El-Kaida-Vize Ajman al-Sawahiri hatte vor zwei Wochen die Muslime zur Unterstützung der Hamas in deren Kampf gegen Israel und die Fatah aufgerufen.

Eine Sprecherin von Israels Ministerpräsident Ehud Olmert kündigte für die kommende Woche ein Treffen des Politikers mit Abbas an. Auf der Tagesordnung stünden aktuelle Fragen wie die Sicherheitslage und die humanitäre Situation in den Palästinensergebieten. Ort und Zeit des Treffens stünden aber noch nicht fest. Es wird damit gerechnet, dass die Begegnung möglicherweise schon am kommenden Montag stattfindet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen