Politik

Frankreich beendet Ermittlungen Akte Pinochet

Die französischen Justizbehörden haben ihre Ermittlungen gegen den früheren chilenischen Diktator Augusto Pinochet und mehrere seiner Generäle abgeschlossen. Ihnen wird in Zusammenhang mit dem Verschwinden von fünf Franzosen Freiheitsberaubung mit Folter oder Mittäterschaft bei einem Verbrechen vorgeworfen.

Wie der Anwalt der betroffenen Familien, William Bourdon, in Paris mitteilte, informierte die zuständige Richterin die Angehörigen am Mittwoch über das Ende der Untersuchungen. Verhandlungen in Abwesenheit der Angeklagten sollen vor einem Pariser Schwurgericht im kommenden Jahr stattfinden.

1998 hatte Frankreichs Justiz Haftbefehle gegen Pinochet und 17 ranghohe Ex-Militärs ausgestellt, darunter der frühere Geheimdienstchef Manuel Contreras. Mit internationalem Haftbefehl gesucht wird auch der deutsche Gründer der Siedlung Colonia Dignidad, Paul Schäfer, der 1996 untergetaucht ist. Während Pinochets Militärherrschaft von 1973 bis 1990 waren in der Siedlung in den Anden nach Zeugenaussagen Oppositionspolitiker zu Tode gefoltert worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen