Politik

"Schlimmer als Vietnam" Albright sorgt sich

Die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright hat den Irakkrieg als "größte Katastrophe" der amerikanischen Außenpolitik bezeichnet. Dem Nachrichtenmagazin "Focus" sagte Albright, der Krieg sei "schlimmer als Vietnam".

Er habe den Ruf Amerikas und der Demokratie schwer beschädigt. Früher hätten die Menschen, wenn sie das Wort Amerika hörten, an die Befreiung Europas von den Nazis oder den Marshallplan gedacht. "Heute denken sie an Guantnamo Bay und Abu Ghoreib", sagte die 70-Jährige Politberaterin.

Sie warnte aber auch vor einem Rückzug der USA von der globalen Bühne. Es passiere international wenig, wenn die USA nichts in die Hand nähmen. Aber das Land dürfe nicht anderen Nationen vorschreiben, was sie tun sollen. "Wir Amerikaner müssen verstehen, dass unsere Freiheit, unser Leben und die Sicherheit unserer Nation davon abhängen, wie wir die Welt sehen und wie die Welt uns sieht."

Im US-Präsidentschaftswahlkampf will Albright weiter die demokratische Bewerberin Hillary Clinton unterstützen. Clinton sei die erfahrenste Kandidatin: "Ich habe Hillary in Aktion gesehen. Ich weiß, wie sie Probleme anpackt. Ich kenne ihre Art zu denken. Sie ist in meinen Augen die Präsidentin, die wir jetzt brauchen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen