Politik

"Es geht bergauf" Althaus geht es besser

Nach seinem schweren Skiunfall in Österreich geht es Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) allmählich besser. "Es geht bergauf", sagte Regierungssprecher Fried Dahmen nach einem Gespräch mit den behandelnden Ärzten.

"Die Ärzte sind trotz der Schwere der Verletzungen mit dem Genesungsprozess insgesamt zufrieden." Althaus war am Samstag aus dem künstlichen Tiefschlaf erwacht, in den er wegen seiner Schädel-Hirn-Verletzung und einer Gehirnblutung versetzt worden war. Er sei ansprechbar und nehme seine Umgebung wahr, hatten die Ärzte in der Unfallklinik in Schwarzach im österreichischen Pongau bekanntgegeben.

Ermittlungen gegen Althaus

Der Regierungschef war am Neujahrstag beim Skifahren mit einer 41-Jährigen zusammengestoßen. Die Frau war später an ihren schweren Verletzungen gestorben. Nach Informationen des MDR soll sie am Mittwoch in Riegersburg in der Oststeiermark beigesetzt werden.

Die Staatsanwaltschaft Leoben ermittelt indes gegen den CDU-Politiker wegen fahrlässiger Tötung. Dieses Delikt kann in Österreich mit maximal zwei Jahren Gefängnis bestraft werden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde bereits eine Autopsie der Leiche der Slowakin vorgenommen. Zudem wurden mehrere Gutachter eingeschaltet, die die Unfallursache und den Hergang des Unglücks ermitteln sollen. Zeugen des tragischen Unglücks haben sich noch nicht gemeldet.

Auch eine Entscheidung über seinen Transport nach Thüringen ist laut Dahmen bislang noch nicht getroffen worden. Dazu müsse zunächst das Votum der Ärzte abgewartet werden. Sie wollen am Montag bei einer Pressekonferenz über den aktuellen Gesundheitszustand des Thüringer Regierungschefs informieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen