Ende der Schonzeit Althaus nimmt Arbeit auf
19.04.2009, 16:04 UhrMehr als 15 Wochen nach seinem schweren Skiunfall kehrt Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) an diesem Montag offiziell in die Politik zurück. Der 50-Jährige werde seine Aufgaben als Regierungschef wieder voll wahrnehmen, sagte Regierungssprecher Fried Dahmen. Er werde am Montag auch erstmals öffentlich zu den Folgen des Unfalls und seinem Gesundheitszustand Stellung nehmen. Die ambulante Reha-Behandlung, der sich Althaus seit seiner Rückkehr aus einer baden-württembergischen Spezialklinik Mitte März unterzogen hatte, sei abgeschlossen. Dem mit absoluter Mehrheit regierenden Althaus steht nun einer harter Wahlkampf bevor - in Thüringen wird bereits in gut vier Monaten, am 30. August, gewählt.
Bei dem Unfall am Neujahrstag war Althaus auf einer österreichischen Skipiste mit einer Frau zusammengestoßen, die dabei starb. Er selbst wurde erheblich am Kopf verletzt. Wegen fahrlässiger Tötung wurde er in Österreich zu einer Geldstrafe von rund 33 000 Euro verurteilt. Über Schadenersatzregelungen für die Familie der Frau wird noch verhandelt.
SPD und Linke forderten Althaus auf, sich schnell um die Folgen der Wirtschaftskrise und andere drängende Probleme des Landes zu kümmern. Der SPD-Landeschef und Spitzenkandidat Christoph Matschie kündigte im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa eine harte Auseinandersetzung im Landtagswahlkampf an. Beide Parteien wollen den Skiunfall nach eigenen Angaben aber nicht zum Wahlkampfthema machen.
Quelle: ntv.de