50 neue Mitarbeiter Altmaier stockt auf
01.09.2012, 19:28 Uhr
Peter Altmaier will mehr Mitarbeiter, um die Energeiwende umzusetzen.
(Foto: dapd)
Der Umweltminister will neues Personal zur Umsetzung der Energiewende. 40 neue Stellen will er schaffen, zehn weitere Beamte aus anderen Ministerien abziehen. Noch ist nicht klar, ob die Forderung die Haushaltsberatungen übersteht.
Im Zuge der Energiewende sollen im Bundesumweltministerium von Peter Altmaier (CDU) bis zu 50 neue Stellen eingerichtet werden. Altmaiers Sprecher bestätigte am Samstag auf Anfrage, dass 40 neue Stellen im Etatentwurf für 2013 vorgesehen seien. Diese müssten aber noch in den Haushaltsberatungen des Parlaments endgültig beschlossen werden. Zehn weitere Stellen sollen den Angaben zufolge unter Umständen aus anderen Bundesbehörden ins Ministerium verlagert werden. Über die Stellenaufstockung im Umweltministerium hatte zuvor die "Wirtschaftswoche" berichtet.
Die neuen Kräfte sollen sich nach Angaben des Sprechers vornehmlich der Umsetzung der Energiewende widmen. Sie seien aber nicht ausschließlich für den Aufgabenbereich vorgesehen, auch andere Abteilungen sollen demnach womöglich aufgestockt werden. Im Umweltministerium arbeiten derzeit rund 980 Beschäftigte.
Quelle: ntv.de, dpa