Politik

Romney sieht gottgegebenen Anspruch "Amerika muss die Welt führen"

Romney sprach an einer Militärakademie in South Carolina.

Romney sprach an einer Militärakademie in South Carolina.

(Foto: AP)

US-Präsident Obama mache die USA in der Welt klein, sagt der republikanische Präsidentschaftsbewerber Romney. Dabei sieht er den US-amerikanischen Führungsanspruch in der Welt als von Gott gegeben an. Als Präsident wolle er sich für ein weiteres "amerikanisches Jahrhundert" einsetzen.

Mitt Romney, aussichtsreicher Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner, hat den Vereinigten Staaten einen gottgegebenen Führungsanspruch in der Welt zugesprochen. "Gott hat dieses Land nicht als Nation der Mitläufer geschaffen", sagte Romney in einer Grundsatzrede zu seinen außenpolitischen Vorstellungen. Das Schicksal der USA sei nicht, eine von mehreren gleichstarken globalen Mächten zu sein. "Amerika muss die Welt führen, sonst wird es jemand anderes tun."

In seiner Rede an einer Militärakademie im Bundesstaat South Carolina sagte Romney, dass er sich als US-Präsident für ein weiteres "amerikanisches Jahrhundert" einsetzen werde. Dabei übte er heftige Kritik an der Außenpolitik von Präsident Barack Obama, dem er vorwarf, die USA in der Welt klein zu machen. Außerdem erklärte Romney, dass er die besonderen Beziehungen zu Israel und Großbritannien reparieren wolle, die unter Obama Schaden genommen hätten.

Romney ist in Umfragen der Favorit für die republikanische Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im November 2012. Der frühere Gouverneur von Massachusetts hatte sich bereits 2008 beworben, unterlag damals im parteiinternen Rennen aber John McCain. Die Vorwahlen, in denen die Republikaner ihren Kandidaten für 2012 bestimmen, beginnen aller Voraussicht nach Anfang kommenden Jahres. Ende August soll Obamas Herausforderer dann auf einem Parteitag nominiert werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen