Politik

Volles Programm Annan zu Besuch in Berlin

UN-Generalsekretär Kofi Annan ist am zu einem dreitägigen Besuch in Berlin eingetroffen. Auf dem Programm Annans, der aus Großbritannien kam, stand zunächst die Teilnahme an der Unterzeichnung des Rahmenabkommens über den Ausbau der Stadt Bonn zur UN-Stadt im Schloss Bellevue. Der UN-Generalsekretär wohnte der Veranstaltung als Gast von Bundespräsident Johannes Rau bei.

Im Schloss Bellevue unterzeichneten Bundesfinanzminister Hans Eichel, Bundesbauminister Kurt Bodewig, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wolfgang Clement und Bonns Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann (alle SPD) ein Abkommen, in dem Bau und Betrieb eines großen Kongresszentrums im früheren Bonner Regierungsviertel geregelt wird. Zudem sollen die bereits in der Stadt ansässigen UN- Einrichtungen auf einem so genannte UN-Campus im ehemaligen Plenarbereich des Bundestags untergebracht werden. Weiter heißt es in dem Papier, dass Bund und Land den Ausbau Bonns als UN-Standort anstreben und finanziell unterstützen.

Am Donnerstag wird Annan vor dem Bundestag sprechen, ehe er offiziell von Bundeskanzler Gerhard Schröder empfangen wird. Gespräche sind auch mit Außenminister Joschka Fischer (Grüne), Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) und dem Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber vorgesehen.

Annan will in Berlin auch für seine Initiative zur Schaffung eines "Globalen Paktes" zur Förderung "guter Unternehmenspraktiken " mit allgemein akzeptierten Grundwerten auf dem Gebiet der Menschenrechte, der Arbeitswelt und des Umweltschutzes werben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen