Politik

Höchste Alarmstufe Anschlagsangst in Europa

Für britische Fährhäfen ist im Zusammenhang mit neuen Terrorwarnungen die höchste Alarmstufe seit mindestens zwei Jahren ausgerufen worden. Das berichtete der britische Sender BBC am Dienstag.

Die erhöhten Anti-Terrormaßnahmen seien in der vergangenen Woche erlassen worden, nachdem Sicherheitsbehörden in Frankreich und Holland Informationen über einen möglichen Sprengstoffanschlag mit einem Lastwagen weitergeleitet hätten. Laut BBC ging die Warnung auf Informationen des amerikanischen FBI zurück.

Die Regierung in London bestritt am Dienstagmorgen umgehend, dass für den Fährverkehr eine "neue allgemeine Warnung" herausgegeben worden sei. Sie forderte Reisende auf, ihre Pläne nicht zu ändern. Die Medien sollten sich bei der Veröffentlichung von Warnungen, die nicht belegt werden können, zurückhalten, forderte die Regierung.

Wachsamkeit, aber kein Panik

Der britische Premierminister Tony Blair hatte am Montagabend in einer Rede vor Bankiers und Industriellen in London vor neuen Terroranschlägen des El-Kaida-Netzwerks gewarnt. Nach den Anschlägen von Bali und Moskau müsse mit weiteren "dramatischen und verheerenden Verbrechen" gerechnet werden. "Diese neue Art des Terrorismus kennt keine Grenzen - weder im Ausmaß, noch in Geographie oder Inhumanität."

Er sei überzeugt davon, dass die Terroristen vor dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen nicht zurückschrecken würden, sagte Blair auf der Bankett-Veranstaltung. Blair zufolge gehen bei den britischen Sicherheitsdiensten "fast täglich" Terrorwarnungen ein. Zu den angeblichen Zielen gehörten Militäranlagen, Fabriken, Einkaufszentren, Flughäfen und die Eisenbahnen.

Den Terroristen gehe es in erster Linie darum, Angst und Panik zu verbreiten und ein normales Leben zu verhindern, sagte Blair. Deshalb müsse das Gleichgewicht zwischen Wachsamkeit und alarmierender Panikmache sicher gestellt werden. "Sonst würden wir den Terroristen einen Gefallen tun."

"Alpha plus" auf "Bravo"

Wegen der Berichte über Anschlagspläne radikaler Moslemgruppen in Europa ist auch die Sicherheitsstufe am NATO-Hauptquartier in Brüssel erhöht worden. NATO-Generalsekretär George Robertson bestätigte am Montag, die Erhöhung der Sicherheitsstufe von "Alpha Plus" auf "Bravo" sei vor zwei Wochen erfolgt.

Es gebe übereinstimmende Berichte über Anschlags-Pläne der El-Kaida-Gruppe des moslemischen Extremisten Osama bin Laden. "Die Geheimdienst-Quellen deuten an, dass es Zellen gibt und den Ehrgeiz, etwas in Europa zu unternehmen", sagte Robertson.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen