Politik

Talsohle durchschritten? Arbeitslose knapp unter 4 Mio.

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai nur knapp unter die psychologisch wichtige Vier-Millionen-Marke gesunken. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung waren in dem Monat 3,946 Mio. Arbeitslose bei den Arbeitsämtern gemeldet. Trotz eines leichten Frühjahrsschwungs wäre dies die höchste Mai-Arbeitslosigkeit seit drei Jahren. Die Arbeitslosenquote sank von 9,7 auf 9,5 Prozent.

Verglichen zum April war auf Basis der vorab veröffentlichten Arbeitsmarktdaten die Zahl der Arbeitslosen um 77.600 zurückgegangen. Vor einem Jahr war der Rückgang noch doppelt so hoch ausgefallen.

Dagegen hatte die Erwerbslosenzahl im Vergleich zum Mai 2001 um 226.000 zugelegt. Dies ist der höchste jahresbezogene Anstieg der Arbeitslosigkeit seit Januar 1998. Die offiziellen Zahlen gibt die Bundesanstalt für Arbeit morgen in Nürnberg bekannt.

Nach Einschätzung von Experten sind die Zahlen ein Beleg dafür, dass der Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt weiter auf sich warten lasse. Die Fachleute hatten für den Mai mit einem doppelt so hohen Rückgang der Arbeitslosenzahl gerechnet. Die Einschätzung von Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD), wonach die Talsohle bereits durchschritten sei, teilten die Arbeitsmarkt-Experten nicht.

Auch Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) sieht die deutsche Wirtschaft auf dem "Wachstumspfad". Auf dem Binnenmarkt gebe es "deutlich sichtbarere Impulse", sagte er am Donnerstagabend auf dem Festakt zur Einführung des Vorstands der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main. Richtig sei allerdings auch, dass sich der Aufschwung noch nicht in erhofftem Maße auf dem Arbeitsmarkt niedergeschlagen habe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen