Politik

2,931 Millionen Arbeitslosigkeit geht weiter zurück

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Aufschwung am deutschen Arbeitsmarkt hat sich im November fortgesetzt. Die Zahl der Arbeitslosen sank auf 2,931 Millionen - das waren 284.000 weniger als ein Jahr zuvor und 14.000 weniger als im Vormonat, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mit. Im Oktober war die Erwerbslosenzahl zum ersten Mal seit rund zwei Jahren unter die Marke von drei Millionen gesunken.

Die um jahreszeitlich bedingte Schwankungen bereinigte Arbeitslosenzahl ging um 9000 zurück. Hier hatten Experten ein Minus von 20.000 erwartet. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 7,0 Prozent. "Der Arbeitsmarkt profitiert von der guten Konjunktur", sagte BA-Chef Frank-Jürgen Weise. "Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Erwerbstätigkeit nehmen erneut deutlich zu und auch die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt."

Für eine Fortsetzung des positiven Trends spricht die kräftig wachsende Wirtschaft. Die EU-Kommission traut ihr 2011 ein Plus von 2,2 Prozent zu, nach 3,7 Prozent in diesem Jahr. Mit dem Ifo-Geschäftsklimaindex hat das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer im November den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreicht. Für 2011 hält die Bundesagentur einen Rückgang der Arbeitslosigkeit auf bis zu 2,7 Millionen für möglich.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen