Polizei lobt Demonstranten Atomtransport erreicht Grohnde
24.09.2012, 03:00 Uhr
Demonstranten vor dem AKW Grohnde.
(Foto: dpa)
Ohne besondere Vorkommnisse erreicht der Atomtransport aus dem britischen Sellafield das AKW Grohnde. Dutzende Menschen sind am Zielort zugegen. Ihr Protest verläuft friedlich.
Der umstrittene Atomtransport aus dem britischen Sellafield ist am frühen Morgen im Atomkraftwerk Grohnde in Niedersachsen angekommen. Auf dem letzten Transportabschnitt von Nordenham in der Wesermündung in das AKW bei Hameln habe es keine größeren Zwischenfälle gegeben, teilte die Oldenburger Polizei mit. "Wir sind sehr zufrieden, es war alles sehr friedlich", sagte ein Sprecher.
Die auf zwei Spezial-Lastwagen montierten Behälter mit den acht Brennelementen waren am Sonntagnachmittag mit dem Schiff "Atlantic Osprey" aus Sellafield in der Wesermündung angekommen. Am Abend verließen die Lastwagen begleitet von der Polizei und unter Protestrufen von Demonstranten das Hafengelände. Ohne größere Zwischenfälle erreichte der Transport dann nach knapp fünf Stunden das Ziel in Grohnde.
Nach Angaben von Umweltschützern enthalten die sogenannten Mischoxid-Brennelemente (MOX) hochgiftiges Plutonium und stellen ein unkalkulierbares Risiko dar.
Gegner des umstrittenen Transports waren bereits am Samstagabend zu Mahnwachen nach Grohnde gekommen. Knapp 60 Demonstranten fanden sich nach Polizeiangaben am Atomkraftwerk ein. Wegen einsetzenden Regens habe am Ende aber nur noch knapp ein Dutzend Demonstranten die beiden Transporter in Empfang genommen.
"Es ist alles schön und friedlich", lobte ein Sprecher der Polizei das Verhalten der Demonstranten. Diese bedankten sich über Twitter bei der Polizei: ":-) Gute Arbeit!"
Quelle: ntv.de, dpa