Politik

Betreuung statt mehr Kindergeld BA-Vorstand kritisiert Koalition

Heinrich Alt gehört dem BA-Vorstand seit 2002 an.

Heinrich Alt gehört dem BA-Vorstand seit 2002 an.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), Heinrich Alt, hält eine flexible Kinderbetreuung für wichtiger als eine erneute Kindergelderhöhung. "Statt über weitere Kindergelderhöhungen nachzudenken, sollten die Rahmenbedingungen für die Kinderbetreuung verbessert werden, damit junge Mütter oder Väter die Chance auf einen Arbeitsplatz haben, der sich auch mit der Familie vereinbaren lässt", sagte Alt dem "Hamburger Abendblatt". Das sei eine schwierige Abwägung, die politisch geklärt werden müsse.

In Westdeutschland gebe es das Problem, dass die zur Verfügung stehende Kinderbetreuung nicht zu den Arbeitszeiten der Frauen passe, ergänzte Alt. Für Verkäuferinnen oder Friseusen etwa sei der Samstag einer der Hauptarbeitstage, aber Kindertagesstätten hätten dann nicht geöffnet.

Der schwarz-gelbe Koalitionsvertrag beinhaltet eine Anhebung des Kinderfreibetrags ab kommendem Jahr von 6024 auf 7008 Euro und eine Erhöhung des Kindergeldes um 20 auf 184 Euro. Das Kabinett will am Montag in einer Sondersitzung die Erhöhung von Kindergeld und Freibeträgen beschließen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen