Politik

"Modernisierung aus der Mitte" BND erfindet sich neu

Der deutsche Auslandsgeheimdienst BND wird umfassend reformiert. Die Behörde mit rund 6000 Mitarbeitern soll von 2009 an eine völlig neue Struktur bekommen. Es handele sich nicht um eine Zerschlagung von Kernbereichen, sondern um eine "Modernisierung aus der Mitte des Dienstes heraus", sagte der Sprecher des Bundesnachrichtendienstes (BND), Stefan Borchert, in Berlin. Er bestätigte damit Medieninformationen. Zusätzliche Kosten sollen durch den Umbau nicht entstehen, weil eine Führungsebene wegfällt.

Das Kanzleramt hat dem Vernehmen nach der Neustrukturierung zugestimmt. Eine gewisse Rolle im Reformprozess hätten auch die Skandale der vergangenen Jahre gespielt, sagte Borchert. So waren Journalisten im Inland bespitzelt worden. BND-Präsident Ernst Uhrlau stehe für Transparenz. Der BND wolle stärker als Dienstleister am Sitz von Regierung und Parlament auftreten. Bis 2012 soll der Umzug vom bayerischen Pullach nach Berlin abgeschlossen sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen