Atomdebatte bringt nichts Beckstein vermisst Konzept
13.07.2008, 09:54 UhrBayerns Ministerpräsident Günther Beckstein hat von der Bundesregierung eine klare Aussage zum Energiemix verlangt. Man brauche jetzt keine Debatte über neue Atomkraftwerke, sondern ein energiepolitisches Konzept, sagte er der "Welt am Sonntag". Erneut sprach er sich für eine Änderung des vereinbarten Atomausstiegs aus. "Wir brauchen selbstverständlich die Verlängerung der Restlaufzeiten der Kernkraftwerke, damit wir weiterhin bezahlbare und sichere Energie haben", so Beckstein.
Auch Bundespräsident Horst Köhler plädierte für eine weitere Nutzung der Kernkraft, bezeichnete diese aber als Übergangstechnologie.
Zukunft ohne Kernkraft
Deutschland sollte nach Ansicht des früheren Bundesumweltministers Klaus Töpfer (CDU) an seiner Vorreiterrolle beim Ausstieg aus der Atomenergie festhalten. "Es wäre fatal, wenn wir wegen einer möglichen Laufzeitverlängerung von wenigen Jahren wieder eine Zukunft mit Kernenergie denken", sagte Töpfer, der zuletzt Chef des UN-Umweltprogramms war, dem "Spiegel". "Deutschland ist in der Entwicklung und Förderung der erneuerbaren Energien beispielhaft vorangekommen. Jetzt gilt es zu beweisen, dass eine prosperierende Volkswirtschaft eine Energieversorgung ohne Kernenergie aufbauen kann."
Quelle: ntv.de