Politik

Mehr Geld in der Rentenkasse Beiträge sollen stärker sinken

Der Rentenbeitrag könnte schon im kommenden Jahr stärker sinken als bislang erwartet. Regierungskreise gehen von einem Rückgang des Satzes zum 1. Januar auf 19,6 oder sogar 19,5 Prozent aus. Bisher war für 2012 eine Senkung des Beitragssatzes von jetzt 19,9 auf lediglich 19,8 Prozent erwartet worden. Als Grund für die günstigere Entwicklung gilt der positive Konjunkturverlauf.

lohn.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Rentenbeitrag könnte im kommenden Jahr stärker sinken als bislang erwartet. In Regierungskreisen werde mit einer Senkung des Satzes zum 1. Januar um bis zu 0,3 Prozentpunkte auf 19,6 Prozent gerechnet, berichtete die "Bild"-Zeitung. Im günstigsten Fall sei sogar ein Rückgang bis auf 19,5 Prozent möglich.

Bislang galt als sicher, dass der Beitrag zur Rentenversicherung im kommenden Jahr auf 19,8 Prozent sinken werde. Die endgültige Entscheidung will die Bundesregierung Ende November treffen.

Als Grund für die Entwicklung werde den Regierungskreisen zufolge der positive Konjunkturverlauf genannt, heißt es in dem Bericht weiter. Danach könne die Rentenkasse bis Ende kommenden Jahres bis zu drei Milliarden Euro mehr einnehmen als erwartet. Diese Zahlen seien mit ausschlaggebend für die Höhe des Beitragssatzes 2012.

Kaufkraft schwindet

Zuvor hatte das Bundesarbeitsministerium von einer der Rentner berichtet. So seien die Preise von 2001 bis 2010 um durchschnittlich 1,36 Prozent pro Jahr gestiegen. Im gleichen Zeitraum legten die gesetzlichen Altersbezüge um jährlich 0,82 Prozent zu. Berücksichtige man die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, die die Rentner zu zahlen hätten, habe das Plus lediglich 0,56 Prozent jährlich betragen.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen