Politik

Abgestraft bei Kommunalwahlen Berlusconi erleidet Schlappe

Berlusconi winkt nach der Abstimmung aus seinem Auto heraus..

Berlusconi winkt nach der Abstimmung aus seinem Auto heraus..

(Foto: REUTERS)

Die Abstimmung gilt als Stimmungstest für Italiens Ministerpräsidenten Berlusconi - und nun ist klar: Zu gut ist die Stimmung nicht. Bei den Kommunalwahlen erleidet seine Mitte-Rechts-Allianz herbe Verluste.

Die Mitte-Rechts-Allianz von Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat bei den Kommunalwahlen in Italien herbe Verluste hinnehmen müssen. So konnte die Opposition unter anderem die Mehrheit in Turin gewinnen und überraschend in Berlusconis Heimatstadt und Hochburg Mailand eine Stichwahl erzwingen.

Berlusconi im Wahllokal.

Berlusconi im Wahllokal.

(Foto: AP)

Die konservative Bürgermeisterin Letizia Moratti lag dort nach Auszählung fast aller Stimmen am Montagabend nur bei 41,5 Prozent, ihr Herausforderer Giuliano Pisapia dagegen bei 48,1 Prozent. Bei der nächsten Runde in zwei Wochen hat Pisapia nun alle Chance auf einen historischen Sieg in der norditalienischen Finanzmetropole, die seit fast 20 Jahren von den Konservativen dominiert wird.

Das Mitte-Links-Bündnis konnte auch seine Hochburg Bologna behaupten, während Berlusconis Partei PDL in Neapel vorne lag. Insgesamt waren am Sonntag 13 Millionen Italiener in 1310 Kommunen sowie in elf Provinzen zur Wahl aufgerufen.

Die Abstimmung galt als Stimmungstest für Berlusconi, dessen von zahlreichen Skandalen geprägte Amtszeit in zwei Jahren endet. In Umfragen liegt die Unterstützung für den Regierungschef derzeit bei 30 Prozent und damit so niedrig wie nie zuvor, seit er 2008 zum dritten Mal an die Spitze des Landes gewählt worden ist. Der jüngste Sex-Skandal, drei Korruptionsverfahren und eine stagnierende Wirtschaft haben ihre Spuren hinterlassen.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen