Politik

Knapp vier Mio ohne Job Beschäftigung sinkt weiter

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober nur um 12.100 auf 3.929.800 zurückgegangen. Das waren 204.300 mehr als vor einem Jahr, wie die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit (BA) am Donnerstag bekannt gab. Die Arbeitslosenquote sank binnen Monatsfrist um 0,1 auf 9,4 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 9 Prozent.

Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der jahreszeitlich bedingten Schwankungen (Bauwirtschaft, Tourismus), stieg die Zahl der Arbeitslosen nicht nur im Jahresvergleich sondern auch gegenüber September (+22.000) auf 4,119 Millionen.

BA-Präsident Florian Gerster sagte bei der Bekanntgabe der jüngsten Zahlen, der Rückgang sei allein auf jahreszeitliche Gründe zurückzuführen. Die Beschäftigung sei weiter stark gesunken. Die deutsche Wirtschaft wachse nur sehr schwach. Deshalb komme sie mit immer weniger Personal aus. Ohne das "Job-Aktiv-Gesetz" hätte sich die Lage noch ungünstiger entwickelt.

In Westdeutschland zählten die Arbeitsämter 2.605.193 Stellenlose; die Quote lag dort nun bei 7,7 Prozent. In Ostdeutschland waren 1.324.561 Menschen ohne Arbeitsplatz; die Quote beträgt dort 16,9 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen