Terror in Afghanistan Bin Laden zieht die Fäden
25.04.2007, 21:56 UhrEl-Kaida-Chef Osama bin Laden leitet den islamistischen Taliban zufolge Anschläge in Afghanistan und im Irak. So sei etwa der Selbstmordanschlag auf den afghanischen US-Stützpunkt Bagram im Februar von Bin Laden geplant worden, der Vize-Präsident Dick Cheney zum Ziel gehabt habe, sagte der ranghohe Taliban-Kommandeur Mullah Dadullah am Mittwoch im arabischen Fernsehsender Al-Dschasira. Bei dem Anschlag wurden 14 Menschen getötet, darunter ein US-Soldat. Cheney, der zu dem Zeitpunkt den Stützpunkt besuchte, war dem US-Militär zufolge weit entfernt vom Tatort und nicht in Gefahr gewesen.
Eine US-Regierungssprecherin in Washington nannte die Taliban-Darstellung interessant. Sie wisse aber von keinen Geheimdienstinformationen, die diese Angaben stützten. Von Bin Laden gibt es seit Monaten keine neuen Videoaufzeichnungen oder andere Lebenszeichen. Das schürte Spekulationen, der Extremistenanführer könnte tot sein. Im September hatte eine französische Zeitung unter Berufung auf den Geheimdienst berichtet, die saudiarabische Abwehr sei überzeugt, Bin Laden sei im August im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan an Typhus gestorben.
Konkrete Angaben dazu, wie Bin Laden die Rebellen-Einsätze im Irak und in Afghanistan leite, machte Dadullah nicht. Am Dienstag hatte ein ranghoher Vertreter der afghanischen Sicherheitsbehörden erklärt, afghanische und Nato-Soldaten hätten in der südlichen Provinz Urusgan etwa 200 Taliban-Kämpfer eingekesselt, darunter auch Dadullah. Eine Nato-Sprecherin bestritt allerdings am Mittwoch, dass Truppen der Allianz an dem Einsatz beteiligt seien und ein afghanischer Politiker aus der Region bezweifelte, dass Dadullah eingekreist worden sei.
Quelle: ntv.de