Politik

Protest gegen Genmais Bov im Hungerstreik

Aus Protest gegen Genmais ist der französische Bauernaktivist Jos Bov in den Hungerstreik getreten. Mit seiner Nahrungsverweigerung wolle er erreichen, dass sich die Regierung in Paris energischer für ein weitreichendes Verbot von genetisch verändertem Mais in Frankreich einsetze, sagte Bov dem Radiosender RTL.

Seit dem Morgen habe er nur Wasser getrunken. "Ich hoffe, dass der politische Wille der Menschen respektiert wird", so der Globalisierungskritiker. Er wird von rund 15 weiteren Hungerstreikenden unterstützt.

Bov wirft der französischen Regierung vor, in der Diskussion um Genmais ihr Versprechen gebrochen zu haben. Im vergangenen Jahr habe die Regierung zugesagt, bei der Europäischen Kommission eine Ausnahmegenehmigung zu erwirken, um Genmais zu verbieten. Das entsprechende Schreiben sei aber nie abgeschickt worden. Zudem habe die Regierung nur bis zum 9. Februar den Einsatz von eigentlich in der Europäischen Union genehmigtem Genmais ausgesetzt.

Bis 9. Februar soll in Frankreich ein Gesetz verabschiedet werden, das den Umgang mit Genmais und mögliche Interventionen bei der Europäischen Kommission regelt. Die Regierung wartet noch auf die Empfehlung einer Expertenkommission und hat sich bereits zu Verhandlungen mit Gegnern genmanipulierter Lebensmittel bereiterklärt.

In der EU ist die Maissaat MON 810 des US-Biotechnologiekonzerns Monsanto erlaubt. Umfragen zufolge ist die Mehrheit der Franzosen gegen Genmanipulationen bei Lebensmitteln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen