Politik

Wegen Begünstigung eines Sexualstraftäters Brandenburgs Justizminister tritt zurück

Was verbindet Schöneburg und den Sexualstraftäter?

Was verbindet Schöneburg und den Sexualstraftäter?

(Foto: dpa)

Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) ist wegen der Affäre um die Begünstigung eines Häftlings und früheren Mandanten zurückgetreten. Der 55-Jährige war früher Strafverteidiger und hatte den Sexualstraftäter von 2001 bis 2006 vertreten. Am Mittwoch hatte er eine geplante Verlegung des Häftlings aus dem Gefängnis in Brandenburg/Havel nach Cottbus persönlich gestoppt.

"Ich habe mir vorzuwerfen, dass ich die Entscheidung selbst getroffen habe", sagte Schöneburg nach einer Krisensitzung der Linken in Potsdam. Sein Nachfolger soll Anfang der Woche bestimmt werden. Brandenburg wird von einer rot-roten Koalition regiert, Schöneburg war seit rund vier Jahren Justizminister.

Er hatte eingeräumt, von dem Häftling auch mehrfach auf seinem Privathandy angerufen worden zu sein. Er will aber nie auf die Anrufe reagiert haben. Linken-Parteichef Stefan Ludwig erklärte, eine Entscheidung über die Nachfolge werde Anfang der Woche verkündet.

Quelle: ntv.de, jve/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen