Möglicher Angriff Israels auf Iran Bush hat Verständnis
20.11.2006, 07:55 UhrUS-Präsident George W. Bush hat nach einem israelischen Zeitungsbericht Verständnis für einen möglichen Angriff Israels auf die iranischen Atomanlagen geäußert. Die Zeitung "Haaretz" meldete, Bush habe vor mehreren Wochen bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Jacques Chirac gesagt, eine israelische Attacke im Iran könne nicht ausgeschlossen werden. Sollte dies geschehen, könnte er es verstehen, so Bush dem unbestätigten Bericht zufolge.
Israel fühlt sich durch den Iran in seiner Existenz bedroht. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat zur Zerstörung Israels aufgerufen. Einen Angriff auf den Iran lehnt die israelische Führung jedoch bislang offiziell ab, obwohl mehrere rechtsorientierte Politiker dies gefordert hatten.
Bald "Point of no return"
"Haaretz" meldete unter Berufung auf europäische Diplomaten, US-Außenministerin Condoleezza Rice sei gegen einen israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen. Die USA verfügten nicht über ausreichende Geheimdienstinformationen zur genauen Lage der Anlagen. Sie ziehe es vor, sich weiter um eine diplomatische Lösung der Krise zu bemühen.
Französische Regierungsvertreter äußerten dem Blatt zufolge in Gesprächen mit israelischen Amtskollegen die Einschätzung, der Iran werde in seinem Atomprogramm im kommenden Frühjahr - in etwa fünf Monaten - den "point of no return" erreichen - den Punkt, ab dem eine Umkehr nicht mehr möglich ist. Der Iran werde dann in der Lage sein, etwa 3.000 Zentrifugen zur Urananreicherung einzusetzen. Die französischen Repräsentanten hätten jedoch einen möglichen militärischen Angriff Israels in seinen globalen Auswirkungen als "absolute Katastrophe" bezeichnet.
Quelle: ntv.de