Abschreckung bleibt Bush rüstet ab
19.12.2007, 09:42 UhrDie USA haben ihr Nuklearwaffenarsenal schneller reduziert als erwartet. Das von US-Präsident George W. Bush gesteckte Ziel einer Halbierung des Atomwaffenbestands werde bereits Ende des Jahres erreicht und damit fünf Jahre früher als ursprünglich geplant, sagte ein Sprecher der Bundesbehörde für Nuklearsicherheit in Washington.
Das Atomwaffenarsenal der USA schrumpft nach Angaben von Dana Perino, Sprecherin des Weißen Hauses, damit auf die Größe von weniger als ein Viertel des Bestands zum Ende des Kalten Krieges. Durch den Schritt solle die Sicherheit des Landes von Atomwaffen unabhängiger werden. Zugleich werde aber das vorhandene Arsenal modernisiert, sagte Perino. "Eine glaubhafte Abschreckung bleibt ein zentraler Bestandteil der nationalen Sicherheit. Nuklearwaffen nehmen weiter eine Schlüsselstellung mit Blick auf Sicherheitsherausforderungen ein", erklärte Perino weiter.
Die USA und Russland hatten 2002 vereinbart, die Zahl der einsetzbaren Atomwaffen bis Ende 2012 auf 1700 bis 2200 Sprengköpfe zu reduzieren. Zwei Jahre später gab Bush zudem als Zielmarke aus, das Nuklearwaffenarsenal bis 2012 zu halbieren und die Sprengköpfe dabei auch tatsächlich zu demontieren. Dieses Ziel scheint nun vorzeitig erreicht.
Quelle: ntv.de