Politik

"Iraner sind gute Leute" Bush setzt auf Diplomatie

US-Präsident George W. Bush hat Spekulationen über einen möglichen Angriff auf den Iran gedämpft. Im Atomstreit mit dem Iran sieht Bush nach wie vor Möglichkeiten für eine diplomatische Lösung: "Ich glaube, wir sind in der Lage, das Problem diplomatisch zu beheben."

In einem Interview des US-Fernsehsenders C-Span sagte er weiter, dass aber der Druck auf die Führung in Teheran aufrechterhalten werden müsse. "Die Iraner sind gute, ehrliche und anständige Leute", so Bush, aber sie haben "eine Regierung, die den Rest der Welt herausfordert und sagt, wir wollen eine Atomwaffe". Die Regierung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad bezeichnete Bush als "angriffslustig, laut, lärmend und bedrohlich".

In der Welt habe man "mittlerweile die Gefahr, die von einem Iran mit Atomwaffen ausgeht, verstanden", sagte Bush. "Es macht Sinn, es den Iranern über die internationale Gemeinschaft klarzumachen, dass sie sich (mit dem Atomprogramm) selbst isolieren", so Bush. "Unser Ziel ist, den Druck aufrecht zu erhalten, so dass vernünftige Leute auftauchen und sagen, dass ist die Isolation nicht wert ist."

Die USA werfen dem Iran vor, eine Atombombe bauen zu wollen. Außerdem beschuldigen sie die Regierung in Teheran, Waffen an schiitische Extremisten im Irak zu liefern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen