Neuer Parteichef erst 2021? CDU könnte Parteitag erneut verschieben
17.08.2020, 09:25 Uhr
Möglicherweise findet der Parteitag der CDU erst 2021 statt.
(Foto: picture alliance/dpa)
Eigentlich will die CDU im Dezember einen neuen Parteichef wählen und damit möglicherweise auch den Kanzlerkandidaten küren. Doch wegen der anhaltenden Corona-Krise gibt es Zweifel, ob das Treffen eine gute Idee ist. Das Präsidium berät nach Informationen von RTL und ntv über eine Verschiebung ins Jahr 2021.
Der wegen der Coronavirus-Pandemie bereits auf Dezember verlegte CDU-Parteitag könnte erneut verschoben werden. Nach Informationen von RTL und ntv berät das CDU-Präsidium heute Vormittag darüber, das am 4. und 5. Dezember in Stuttgart geplante Treffen notfalls erst im Jahr 2021 abzuhalten.
Das würde bedeuten, dass auch die Wahl des neuen CDU-Bundesvorsitzenden erst im kommenden Jahr stattfindet und Annegret Kramp-Karrenbauer die Partei noch länger führen würde. Der Parteitag war zuvor wegen der Corona-Beschränkungen bereits von September auf Dezember 2020 verlegt worden. Ein ursprünglich geplanter Sonderparteitag Ende April wurde wegen der Corona-Krise ganz gestrichen.
Um die Nachfolge von Kramp-Karrenbauer bewerben sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet, der Außenexperte Norbert Röttgen und der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz. Zuletzt waren Zweifel laut geworden, ob das Treffen im Dezember stattfinden kann. Am Wochenende sagte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther in einem Interview: "Ich kann mir momentan noch nicht einmal vorstellen, dass ein CDU-Bundesparteitag mit einigen Tausend Leuten stattfinden kann."
Die Sitzung des CDU-Präsidiums findet heute um 9 Uhr statt. Danach trifft sich um 11 Uhr der Parteivorstand. Anschließend soll es eine Pressekonferenz des Generalsekretärs Paul Ziemiak geben.
Quelle: ntv.de, bdk