Politik

"Landebahn" wird "Startrampe" CDU startet Online-Wahlkampf

CDU 2.0: Der neue Internetauftritt der Partei.

CDU 2.0: Der neue Internetauftritt der Partei.

Die CDU hat nun auch im Internet die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes eingeläutet: Mit neuem Auftritt und eigener Kampagnenplattform will die Partei das Mobilisierungspotenzial im Netz ausschöpfen und zugleich den Wahlkampftrends der Web-2.0-Ära gerecht werden. Oder wie Generalsekretär Ronald Pofalla es für das Mitmach-Web ausdrückt: "Früher waren Internetseiten von Parteien Landebahnen für politisch Interessierte, heute müssen sie Startrampen für politische Aktive sein."

Ob interessiert oder aktiv - für ihre (potenziellen) Unterstützer hat sich die CDU eine eigene Kampagnenplattform einfallen lassen. "teAM Deutschland" heißt das Einstiegsportal für unionsnahe Nutzer, die Versalien AM stehen dabei natürlich für die Spitzenkandidatin, die wieder Bundeskanzlerin werden soll.

Wie bereits die SPD auf ihrer Homepage setzt auch die CDU im Internetwahlkampf 2009 auf ein frisches, junges Design und der Vielfalt der multimedialen Verbreitungsmöglichkeiten. So finden sich auch auf der neuen Startseite der Christdemokraten ein Spendenaufruf für die Partei sowie ein direkter Link zum CDU-eigenen Videokanal auf der Plattform Youtube. Im Gegensatz zu den Sozialdemokraten hat die Angela-Merkel-Partei die Links zu allen anderen sozialen Netzwerken aber auf ihre Kampagnenplattform ausgelagert.

Links zu allen Kanälen

Noch ist die Seite nur in der "Beta"-Version online, das heißt, es wird nach wie vor an Verbesserungen gearbeitet. "Die Aktion ist unser Grundgerüst für den Wahlkampf", sagt CDU-Sprecherin Eva Wüllner gegenüber n-tv.de. Von hier aus sollen die Interessierten und Aktiven zu allen Kanälen der CDU gelangen: Facebook, Flickr, Twitter, Studivz und "Wer-kennt-wen" ? das Who Is Who der sozialen Netzwerke ist direkt verlinkt. Außerdem gelangt man zur Homepage von Angela Merkel selbst.

Kreiert hat den neuen Auftritt die Hamburger Agentur Kolle Rebbe. Ein von der Farbe Orange dominierter Auftritt im Netz, "Orange. Wie holländische Fußballer", heißt es dazu in einem Werbefilm auf der Homepage. Dass "Aber viel erfolgreicher" folgt nach einem kurzen Schreckmoment dann doch noch.

Dass das runde Logo des "teAM Deutschland" ein wenig an das der erfolgreichen Kampagne von Barack Obama erinnert, hat Blogger Christian Soeder bereits bemerkt. Laut CDU-Sprecherin Wüllner aber nur ein Zufall, "wir kopieren nichts".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen