Angeblich vom Krebs geheilt Chávez will's nochmal wissen
30.09.2012, 08:14 Uhr
Auch in Venezuela muss man Kinder knuddeln, um Wahlen zu gewinnen.
(Foto: AP)
Hugo Chávez hat nach eigenen Angaben den Krebs besiegt. Er will bis 2019 die Geschicke Venezuelas lenken und eine dritte Amtszeit antreten. Doch dazu muss er die Wahl am 7. Oktober gewinnen. Die Chancen stehen nicht schlecht. In Umfragen liegt der Sozialist vorne.
Venezuelas Präsident Hugo Chávez ist nach eigenen Angaben von seiner Krebserkrankung geheilt und in der Lage, bis mindestens 2019 zu regieren. "Ich denke ja, ich fühle mich sehr gut", sagte Chávez während eines Wahlkampfauftritts auf die Frage, ob er vollständig geheilt sei. "Wenn ich nicht die Kraft fühlte", noch sechs Jahre weiter zu regieren, "wäre ich nicht hier", sagte Chávez während des Gesprächs in einem Wahlkampfbus, mit dem er an tausenden Anhängern in Guarenas im Osten der Hauptstadt Caracas vorbeifuhr.
Chávez räumte ein, er habe den Rhythmus seiner Aktivitäten verlangsamen müssen. "Die ersten Regierungsjahre habe ich mich nie ausgeruht. Aber der Körper erinnert dich, dass du das Tempo herunterfahren musst", sagte der 58-jährige Sozialist. Er zeigte sich zugleich sicher, seinen konservativen Herausforderer Henrique Capriles bei der Wahl am 7. Oktober zu schlagen. "Das Wichtigste ist, den Vorsprung auszubauen, um die Revolution zu verfestigen", sagte Chávez.
Im Juni 2011 hatte sich Chávez in Kuba einen Tumor im Beckenbereich entfernen lassen. Bei einer neuerlichen Operation in Kuba wurde Chávez Ende Februar ein zweiter bösartiger Tumor aus dem Becken entfernt. Der 58-Jährige kehrte Mitte Mai von der zweiten Krebsbehandlung in Kuba zurück. Der seit 1999 amtierende Präsident strebt ein drittes Mandat an und liegt in Umfragen vor seinem 40 Jahre alten Herausforderer Capriles.
Quelle: ntv.de, AFP