Keine Auslieferung Dänen lassen Sakajew frei
03.12.2002, 16:43 UhrKnapp fünf Wochen nach seiner Festnahme haben die dänischen Behörden den tschetschenischen Politiker Achmed Sakajew auf freien Fuß gesetzt. Wie das Justizministerium in Kopenhagen mitteilte, reichen die von Russland in einem Auslieferungsgesuch vorgelegten Beweise gegen Sakajew nicht aus.
Sakajew, ein Mitarbeiter des tschetschenischen Präsidenten Aslan Maschadow, war am 30. Oktober nach einem Tschetschenien-Kongress in der dänischen Hauptstadt festgenommen worden. Die russische Regierung hatte kurz darauf seine Auslieferung beantragt. Sie wirft Sakajew vor, zwischen 1996 und 1999 an mehreren Anschlägen beteiligt gewesen zu sein. Außerdem steht er in Verdacht, in die Planung der Geiselnahme in Moskau Ende Oktober verwickelt gewesen zu sein.
Auf der Grundlage des von Russland vorgelegten Materials sei eine Auslieferung nicht möglich, erklärte der Leiter der internationalen Abteilung des dänischen Justizministeriums, Jakob Scharf. Die Beweise seien als unzureichend eingestuft worden.
Russlands Justizminister Juri Tschaika kritisierte die Entscheidung in Moskau als politisch motiviert. Die von Russland vorgelegten Beweise seien mehr als ausreichend für eine Auslieferung Sakajews gewesen, sagte Tschaika.
Quelle: ntv.de