Der Unmut wächst Demonstration gegen Arafat
06.07.2002, 22:45 UhrDer Widerstand gegen Arafat formiert sich nun auch in den eigenen Reihen. Hunderte Palästinenser demonstrierten in Ramallah im besetzten Westjordanland gegen die Ablösung des Chefs der palästinensischen Sicherheitspolizei, Dschibril Radschub. Sie vereinbarten, dem neuen Sicherheitschef Suher Manasra die Gefolgschaft zu verweigern. Palästinenserpräsident Jassir Arafat bemühte sich daraufhin um Schadensbegrenzung und traf mit einer Delegation der Offiziere zusammen.
Ein Sprecher der Offiziere, Oberst Sijad Habalreah, erklärte nach der dreistündigen Unterredung mit Arafat, dieser habe sich die Beschwerde der Offiziere wohlwollend angehört und zugesagt, ihre Bedenken zu prüfen. Sie hätten deutlich gemacht, dass der neue Kommandeur aus den Reihen der Sicherheitskräfte kommen müsse, erklärte Habalreah. Arafat hatten am Donnerstag Radschub, entlassen und den bisherigen Gouverneur von Dschenin, Manasra, zu seinem Nachfolger ernannt.
Palästinenserin mit Kleinkind getötet
Israelische Soldaten töteten in der Nacht zum Samstag im Gazastreifen drei Palästinenser, unter ihnen eine Frau mit ihrem zweijährigen Kind. Berichten zufolge wurden die 44-Jährige und ihre Tochter in einem Taxi in der Nähe einer jüdischen Siedlung Nezarim von einer Panzergranate getroffen. Stunden zuvor war in Chan Junis im Süden des Gazastreifens ein 45-jähriger Mann in seiner Wohnung erschossen worden, als israelische Truppen nach palästinensischen Angaben plötzlich das Feuer auf eine Häuser-Reihe eröffneten.
Inzwischen berichtete die Tageszeitung "Haaretz", dass Israels Ministerpräsident Ariel Scharon seinen Außenminister Schimon Peres zu Kontakten mit dem neuen palästinensischen Finanzminister Salam Fajed sowie dem neuen Innenminister Abdel Rasak Jechia aufgefordert hat.
Scharon lehnt jeden Kontakt zu Jassir Arafat ab und hat dessen Absetzung gefordert. Fajed und Jechia sollen wesentlich zur Reform der als korrupt geltenden Autonomiebehörde Arafats beitragen. Scharon trifft an diesem Sonntag mit Peres zusammen, um mit ihm über eine neue diplomatische Initiative zur Beendigung des Konflikts mit den Palästinensern zu sprechen.
Quelle: ntv.de