Transporte genehmigt Der Atommüll rollt weiter
21.06.2002, 17:36 UhrDas Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat mehrere Transporte von radioaktivem Müll quer durch Europa genehmigt. Das teilte die Behörde am Freitag in Salzgitter mit.
Danach sollen sechs Ladungen abgebrannter Brennelemente aus dem Atomkraftwerk Neckarwestheim (Baden-Württemberg) ins britische Endlager Sellafield gebracht werden, weitere sechs gehen vom Atomkraftwerk Unterweser (Niedersachsen) nach Großbritannien. Ins französische La Hague soll Atommüll aus dem Kraftwerk Grafenrheinfeld (Bayern) gebracht werden.
Wann von den Genehmigungen Gebrauch gemacht wird, liege bei der Transportfirma "Nuclear Cargo + Service GmbH" und den Kraftwerksbetreibern, teilte das BfS mit. Die Termine müssten mit den Innenministerien der vom Transport berührten Ländern in einem "ausreichenden Zeitraum" vor dem Start abgestimmt werden.
Quelle: ntv.de