Politik

Verhältnisse wie in der Schweiz Deutsche wollen Zuwanderung begrenzen

Fast die Hälfte der Deutschen will die Zuwanderung begrenzen.

Fast die Hälfte der Deutschen will die Zuwanderung begrenzen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Eine knappe Mehrheit der Schweizer spricht sich für die Begrenzung von Zuwanderung in den kommenden Jahren aus. Auch viele Deutsche befürworten eine solche Politik. Insbesondere die Anhänger einer Partei wollen weniger Ausländer aufnehmen.

Viele Deutsche wünschen sich eine Einwanderungspolitik nach Schweizer Vorbild. Knapp die Hälfte der Bundesbürger (48 Prozent) würde sich bei einer Volksabstimmung für eine Begrenzung der Zuwanderung aussprechen. 46 Prozent sind dagegen. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Welle. Befragt wurden 1001 Deutsche über 18 Jahren.

Mit 84 Prozent war die Zustimmung zur Zuwanderungsbegrenzung bei Anhängern der europakritischen Alternative für Deutschland (AfD) besonders hoch. Anhänger von CDU und CSU stimmten zu 51 Prozent dafür.

Nur wenige Grüne gegen Zuwanderung

Besonders niedrig fiel die Zustimmung mit 29 Prozent bei Grünen-Anhängern aus. 45 Prozent der Bürger in den alten Bundesländern wollen die Zuwanderung begrenzen. In den neuen Bundesländern sind es 56 Prozent.

Die Umfrage wird im TV-Magazin "Politik direkt" der Deutschen Welle vorgestellt. Anlass war die Volksabstimmung am vergangenen Sonntag in der Schweiz. Die Schweizer hatten sich dabei mit knapper Mehrheit für eine Initiative gegen Masseneinwanderung ausgesprochen.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen