Politik

Donnerstags am Kiosk "Die Woche" sagt ade

Neun Jahre nach ihrer Gründung wird die Wochenzeitung "Die Woche" eingestellt. Mitbegründer und Herausgeber Manfred Bissinger teilte am Mittwochabend die Entscheidung der Hamburger Verlagsgruppe Ganske mit. Noch vor zwei Wochen hatte Chefredakteurin Sabine Rosenbladt ein neues Layout für das defizitäre Blatt vorgestellt.

Rosenbladt machte für das Ende der "Woche" das fehlende Marketing verantwortlich. "Dafür war kein Geld mehr da", sagte sie der Nachrichtenagentur dpa. Den Todesstoß habe der "Woche" jedoch der gescheiterte Einstieg der Essener WAZ-Gruppe versetzt. Die WAZ hatte nach Angaben von Ganske die Gespräche mit der "Woche" am vergangenen Freitag abgebrochen.

Die "WAZ" besitzt in Nordrhein-Westfalen mit ihren Blättern eine Auflage von rund einer Mio.. Die "Woche" hatte sich durch Kombi-Angebote eine Steigerung der Auflage von 135.000 auf etwa 235.000 und ein Anzeigen-Plus versprochen. Rosenbladt warf der "WAZ " vor, nicht an der "Woche", sondern an einer feindlichen Übernahme der Verlagsgruppe Ganske interessiert gewesen zu sein. Ohne "strategische Partner" habe es angesichts der immer stärker werdenden Konzentration auf dem Zeitungsmarkt keinen Platz mehr gegeben. Nach Angaben des Branchenblattes "werben und verkaufen" aus dem Jahr 2000 machte die "Woche" jährlich 4,6 Mio. Euro Verlust.

Die "Woche" hatte im vierten Quartal letzten Jahres 135.827 Exemplare verkauft, 3,5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Dennoch habe der Markt die "Woche" nicht "wirklich" akzeptiert, erklärte Bissinger.

Für die "Woche" arbeiteten zuletzt 60 Mitarbeiter. Als Kolumnisten schrieben unter anderem Ulrich Wickert, Roger Willemsen und Jürgen Flimm. Die 1993 von Verleger Thomas Ganske und Manfred Bissinger gegründete"Woche" war die erste durchgängig farbig gestaltete Wochenzeitung in Deutschland und erhielt mehrere internationale Preise für ihr Design. 1997 hatte die "Woche" die Wochenzeitung "Wochenpost" übernommen und sie in eine Beilage zur "Woche" umgewandelt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen