Politik

EU-Beamte bedienen Klischee Drei Italiener verhaftet

In der Affäre um Korruption bei EU-Aufträgen hat ein belgischer Richter Haftbefehle gegen drei Verdächtige erlassen. Wie die Staatsanwaltschaft in Brüssel mitteilte, wurde ein 46 Jahre alter Beamter der EU-Kommission unter dem Verdacht der Bestechlichkeit, der Dokumentenfälschung, des Betrugs und der Bildung einer kriminellen Vereinigung verhaftet.

Weitere Haftbefehle ergingen gegen den 60 Jahre alten Assistenten eines Europa-Abgeordneten und gegen einen 39-Jährigen, der für eine Immobilienfirma arbeitet. Alle drei Verdächtigen seien Italiener, hieß es.

Die Brüsseler Zeitung "Le Soir" berichtete unterdessen, der Korruptionsverdacht betreffe enorme Geldbeträge. Die Ermittlungen richteten sich gegen zwei Kommissionsbeamte auf hoher Entscheidungsebene. "Und die Beträge, um die es geht, sollen astronomisch sein", so die Zeitung. Auch zwei italienische Europa-Abgeordnete seien in den Fall verwickelt.

Der Korruptionsverdacht mit internationaler Dimension war am Dienstag nach dreijährigen Ermittlungen bekannt geworden. Mehr als 150 Polizisten hatten Büros und Gebäude in Belgien, Italien, Frankreich und Luxemburg durchsucht. Auch Räume der EU-Kommission in Brüssel wurden unter die Lupe genommen. Die Brüsseler Justiz geht dem Verdacht auf Unregelmäßigkeiten bei der Beschaffung von Immobilien für EU-Vertretungen und dazugehörige Sicherheitstechnik nach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen