Politik

Benzinpreise steigen Dritte Preisrunde im neuen Jahr

Innerhalb weniger Tage sind die Benzinpreise zum dritten Mal um etwa zwei Cent angehoben worden. Gestiegene Einstandskosten am Rotterdamer Ölmarkt und bröckelnde Margen im Tankstellengeschäft seien der Grund für den Preisanstieg, teilte die Deutsche Shell mit.

Der Konzern hob die Benzinpreise um zwei Cent je Liter und leitete damit die dritte Preisrunde in diesem Jahr ein. DEA folgte seinem Wettbewerber; der Durchschnittspreis erhöhte sich an DEA-Tankstellen für Superbenzin auf 97,6 Cent.

Jedoch nicht alle Tankstellenkonzerne heben ihre Preise einheitlich an. Deshalb sei es schwierig, von einer einheitlichen Preiserhöhung zu sprechen, sagte ein ESSO-Sprecher. "Der Kampf Tankstelle um Tankstelle, Liter um Liter ist noch härter geworden."

Der Sprecher rechnet damit, dass nach der jetzigen Preisrunde die Benzinpreise in den nächsten Wochen wieder nachgeben werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen