Abschied von der Politik Ehud Barak geht in Rente
26.11.2012, 11:11 Uhr
Ehud Barak ist seit Jahren Verteidigungsminister Israels.
(Foto: picture alliance / dpa)
Mit der Knesset-Wahl im Januar werden in Israel die Karten neu gemischt. Eine Änderung steht schon fest: Das Verteidigungsressort leitet dann jemand anderes. Denn Ehud Barak verabschiedet sich mit 70 Jahren aus der Politik, um mehr Zeit für die Familie zu haben.
Der israelische Verteidigungsminister Ehud Barak hat seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Er werde mit der Neuwahl des Parlaments im Januar aus der Politik ausscheiden, kündigte Barak an. "Ich habe entschieden, mich aus dem politischen Leben zurückzuziehen und nicht an der kommenden Wahl zur Knesset teilzunehmen", sagte der 70-jährige Minister. Er wolle sich dann seiner "Familie widmen".
In Israel soll am 22. Januar ein neues Parlament gewählt werden. Die Knesset hatte sich Mitte Oktober selbst aufgelöst und damit den Weg für die vorgezogene Neuwahl freigemacht.
Barak hatte die sozialdemokratische Arbeitspartei im Januar vergangenen Jahres nach einem heftigen Richtungsstreit verlassen. Gemeinsam mit vier anderen Abgeordneten gründete er danach die Partei Azmaut (Unabhängigkeit). Die zentristische Partei stößt Umfragen zufolge nur auf wenig Zuspruch. Einigen Erhebungen zufolge könnte sie sogar den Einzug in die neue Knesset verpassen. Nach dem jüngsten Gaza-Konflikt war Baraks Popularität jedoch gestiegen.
Nach einwöchigen Kämpfen mit radikalen Palästinensern im Gazastreifen herrscht erst seit wenigen Tagen eine Waffenruhe mit Israel. In den Auseinandersetzungen waren 166 Palästinenser und 6 Israelis getötet worden.
Barak ist seit dem Jahr 2007 israelischer Verteidigungsminister, sowohl unter dem derzeitigen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu als auch unter dessen Vorgänger Ehud Olmert. Zuvor war Barak bereits Regierungschef und Außenminister Israels. Er ist der höchstdekorierte Militär des Landes.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP/rts