Bin Laden in Afghanistan El-Kaida-Führer im Iran
28.08.2002, 00:35 UhrZwei Anführer der Terror-Organisation El Kaida halten sich nach Informationen der „Washington Post“gemeinsam mit Dutzenden anderer Kämpfer im Iran auf. Es handele sich um Saif el Adel, der auf der US-Liste der meist gesuchten Täter stehe, und Mahfus Uld Walid, den die USA für tot hielten.
Das Blatt berief sich am Mittwoch in einem Bericht aus der saudischen Stadt Dschidda auf Angaben von Geheimdienstkreisen. Die beiden Männer hätten die Kontrolle über den Militärausschuss El Kaidas übernommen, der Anschläge plane.
Iran hat den Bericht umgehend zurückgewiesen. Außenamtssprecher Hamid-Reza Assefi sagte der amtlichen Nachrichtenagentur IRNA, diese Anschuldigungen seien frei erfunden.
Wie es in dem Bericht weiter hieß, werde derzeit einer der Söhne des Terroristenführers Osama bin Laden, Saad, auf die Nachfolge seines Vaters vorbereitet. Saad habe keine offizielle Position, übernehme aber zunehmend mehr Verantwortung.
Bin Laden und sein Stellvertreter Eiman el Sawahiri sind nach Auffassung amerikanischer Militärs noch am Leben und verbergen sich im Süden Afghanistans, berichtete die „New York Times“. Die Suche konzentriere sich auf die vier Provinzen Kunar, Nangahar, Paktika and Paktia und angrenzende Gebiete in Pakistan. Es werde vermutet, dass die Flüchtigen im Schutz der Dunkelheit den Aufenthaltsort mehrfach gewechselt hätten.
Bin Laden lebt
Am Dienstag meldete ein arabischer Journalist, bin Laden habe wieder die Führung seiner Gruppe El Kaida übernommen und plane weitere Anschläge gegen die USA.
Der Herausgeber der in London erscheinenden Zeitung "El Kuds", Abdel-Bari Atwan, sagte, Gewährsleute aus dem Umfeld der El Kaida hätten ihm jüngst mitgeteilt, dass Bin Laden bei guter Gesundheit an einem sicheren Ort sei. Er reise mit seinem Chefstrategen Aiman el Sauahri und einer kleinen Gruppe von Leibwächtern und achte darauf, keine Spuren zu hinterlassen. Die USA sehen in Bin Laden den Drahtzieher der Anschläge vom 11. September.
„Ich glaube, dass Bin Laden einen neuen Anschlag so planen wird, dass er mit einem Angriff der USA auf Irak zusammenfällt“, sagte Atwan. Damit wolle sich der Extremist in der arabischen Welt wahrscheinlich als einziger Araber profilieren, der es bei einem solchen Militärschlag mit den Vereinigten Staaten aufnehme.
Auch El Kaida habe wieder an Schlagkraft gewonnen und arbeite mittlerweile wieder mit der radikal-islamischen Taliban-Bewegung zusammen, sagte Atwan weiter. Die Taliban waren im vergangenen Jahr von den USA und einheimischen Bürgerkriegsgegnern in Afghanistan gestürzt worden. El Kaida plane, den US-Soldaten in dem asiatischen Land einen Zermürbungskrieg zu liefern, sagte Atwan unter Berufung auf die Gewährsleute.
Quelle: ntv.de