Politik

EU-Umweltminister einig Emissionshandel ab 2005

Der europaweite Handel mit Treibhausgas-Emissionen kann beginnen. Im Kampf gegen den weltweiten Klimawandel haben sich die EU-Umweltminister in Brüssel einstimmig auf Regeln für den Kauf und Verkauf von "Verschmutzungsrechten" zwischen mehr als 4.000 Unternehmen aus energieintensiven Branchen geeinigt.

Beim Emissionshandel soll Betreibern von Industrieanlagen wie Kraftwerken oder Zementfabriken jährlich abnehmende Verschmutzungszertifikate etwa über den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) zugeteilt werden. Überschüssige Rechte können an Unternehmen verkauft werden, die die festgelegten Verschmutzungsgrenzen noch nicht einhalten können.

Nach der Einigung können die an dem System teilnehmenden Betriebe ihre Verschmutzungsrechte auf freiwilliger Basis in einem Branchenpool gemeinsam verwalten. Dies hatte Deutschland verlangt.

Mindestens 90 Prozent der Rechte sollen außerdem bis 2012 kostenlos an die Unternehmen verteilt werden. Der Rest könnte versteigert werden, der Gewinn fiele an den jeweiligen Staat.

Nach einer Einigung im EU-Ministerrat muss sich im nächsten Schritt das Europäische Parlament in zweiter Lesung mit dem Thema beschäftigen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen