Politik

Fehlerhafte BSE-Tests Erneut Schlamperei in Labors

Schon wieder sind in einem deutschen Großlabor Unregelmäßigkeiten bei BSE-Tests bekannt geworden. Nach Bayern und Rheinland-Pfalz meldete am Montag das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium Pannen.

Betroffen seien zwei private Labors, die insgesamt fast 50.000 Rindfleischproben getestet haben. Die kleinere der beiden Einrichtungen habe bereits die Test-Zulassung zurückgegeben, bei der anderen werde der Entzug geprüft. Es gebe aber keine Hinweise auf Probleme in weiteren Labors.

Bis Freitag sollen alle privaten Labors in Deutschland geprüft sein, da Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) am kommenden Montag dem EU-Vebraucherkommissar David Byrne Bericht erstatten will. Dieser hatte vergangenen Freitag erklärt, EU-Zuschüsse nur an unbedenkliche Testlabore vergeben zu wollen.

Als Sofortmaßnahme kündigte Künast an, das betroffene Fleisch von über 24 Monate alten Rindern umgehend vorsorglich beschlagnahmen zu lassen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen