Politik

"Andere Dynamik" Ferguson erlebt relativ ruhige Nacht

RTR430FG.jpg

Mit einer neuen Taktik bekommt die Polizei in der US-Kleinstadt Ferguson offenbar die Gewalt in den Griff. In der Nacht bleibt es weitgehend ruhig. In einem Vorort von St. Louis gibt es allerdings neue Festnahmen und einen Zwischenfall.

Trotz 47 Festnahmen ist es in US-Kleinstadt Ferguson in der Nacht ruhiggeblieben. Stundenlang hatten Hunderte Protestler friedlich in dem Vorort von St. Louis demonstriert und Gerechtigkeit für den getöteten Jugendlichen Michael Brown gefordert. Es flogen weder Molotowcocktails, noch ging die Polizei mit Blendgranaten oder Tränengas vor. Bei einem kurzen Zusammenstoß mit Demonstranten setzte die Polizei Pfefferspray ein.

Einige mit Urin und Wasser gefüllte Glas- und Plastikflaschen veranlassten die Polizei gegen Mitternacht (Ortszeit), gezielt Unruhestifter aus dem Verkehr zu ziehen. Diese versteckten sich im Lauf des Abends immer wieder in der großen Menge von Reportern. In einer nächtlichen Pressekonferenz lobte der verantwortliche Polizist Ron Johnson den Einsatz. "Heute Abend haben wir eine andere Dynamik gesehen (...) Ich glaube, heute Abend wurde ein Wendepunkt erreicht."

Die Polizei hatte Demonstranten vorher gebeten, nur bei Tageslicht auf die Straße zu gehen. "Sie sollten nicht als Schutzschild der Gesetzbrecher in der Nacht dienen", sagte Johnson. "Kein Polizist hat eine einzige Kugel abgegeben", erklärte Johnson. Das teils harte Durchgreifen der örtlichen Polizei vergangene Woche war mehrfach kritisiert worden. Zur neuen Strategie gehörte, dass die Demonstranten nicht stehen bleiben und nur auf dem Bürgersteig gehen durften.

Geschworene befassen sich mit Fall Brown

Abseits der Protestmeile habe sich ein Auto dem Kommandozentrum der Polizei genähert, sagte Johnson. Nach einer an einen Polizisten gerichteten Morddrohung seien die Insassen festgenommen und zwei Pistolen beschlagnahmt worden. Einer der 47 Unruhestifter, der aus Austin in Texas stammt, wurde bereits zum dritten Mal festgenommen.

Stunden vor der neuerlichen Demonstration hatten Polizisten in St. Louis einen Afroamerikaner erschossen. Der 23-Jährige habe die Beamten mit einem Messer bedroht, sagte Polizeichef Sam Dotson vor Journalisten. Der Verdächtige habe sich unberechenbar verhalten und die Polizisten aufgefordert, ihn zu erschießen.

An Michael Browns Mahnmal, wo Angehörige und Freunde Kuscheltiere, Blumen, Kerzen und Plakate aufgestellt hatten, versammelten sich erneut Menschen zur Andacht. Seine 16 Jahre alte Cousine Aaliyah Trice sagte, Brown sei ein ruhiger, bescheidener Junge gewesen. Seine Familie fordert, dass der Todesschütze Darren Wilson angeklagt wird.

Der Tötungsfall Michael Brown kommt am Mittwoch vor eine Geschworenenjury. Zugleich wird Justizminister Eric Holder in Ferguson erwartet, um sich ein Bild von der Lage zu verschaffen. Auch das Justizministerium und die Bundespolizei FBI ermitteln.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen