Afrikaner ertrunken Flüchtlinge stürmen Exklave
06.02.2014, 15:34 Uhr
Erst Mitte vergangenen Jahres versuchten mehrere Hundert Flüchtlinge, bei El Tarajal auf spanisches Territorium zu gelangen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Ein erneutes Flüchtlingsdrama erschüttert die spanische Exklave Ceuta in Nordafrika. Mehrere hundert Afrikaner versuchen, den Grenzübergang zu stürmen und scheitern - einige von ihnen treffen einen folgenschweren Entschluss.
Bei einem Massenansturm afrikanischer Flüchtlinge auf die spanische Nordafrika-Exklave Ceuta sind etwa zehn Menschen ums Leben gekommen. Wie aus spanischen Polizeikreisen verlautete, waren am Grenzübergang zwischen Marokko und der zu Spanien gehörenden Stadt mehrere Afrikaner ins Meer gesprungen und ertrunken.
Die marokkanische Nachrichtenagentur MAP berichtete, die Flüchtlinge hätten eine nahe gelegene Landzunge umschwimmen und nach Ceuta gelangen wollen. Sieben Afrikaner, darunter eine Frau, seien tot aus dem Wasser geborgen worden. Die marokkanischen Behörden schlossen nicht aus, dass noch weitere Leichen entdeckt würden. 13 Flüchtlinge seien in ein Krankenhaus gebracht worden, hieß es.
Sicherheitskräfte wehren Ansturm ab
Der Präfekt von Ceuta, Francisco Antonio González, bezifferte die Zahl der Toten auf "etwa zehn". Rund 400 Flüchtlinge hatten nach Angaben der spanischen Behörden versucht, von marokkanischem Gebiet aus über den Grenzübergang El Tarajal in die Exklave zu stürmen. Daraufhin griffen die marokkanischen Sicherheitskräfte ein und hielten den Ansturm auf.
Nach dem Eingreifen der Polizei versuchte ein Teil der Flüchtlinge offensichtlich, nach Ceuta zu schwimmen. Der Präfekt wies darauf hin, dass die Opfer durch Ertrinken und nicht durch Gewalteinwirkung zu Tode gekommen seien. Die spanische Hilfsorganisation für Flüchtlinge, Red Acoge, betonte, die Todesfälle zeigten, dass Spanien keine Lösung für das Problem des Zustroms von Zuwanderern habe.
Spanien verfügt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste über zwei Exklaven, die beide von Marokko beansprucht werden. Die Stadt Ceuta an der Meerenge von Gibraltar und das 250 Kilometer weiter östlich gelegene Melilla haben jeweils 84.000 Einwohner. In der Umgebung beider Exklaven leben auf marokkanischem Gebiet Tausende Afrikaner aus Ländern südlich der Sahara in Lagern und harren auf eine Gelegenheit, in die spanischen Städte zu gelangen.
Quelle: ntv.de, afr/dpa