43 Jahre NATO-Sonderrolle Frankreich kehrt voll zurück
11.03.2009, 18:27 UhrFrankreich will nach mehr als 40 Jahren seine Sonderrolle in der NATO aufgeben. Mit der Rückkehr in die Kommandostruktur wolle Frankreich seinen Einfluss auf das Verteidigungsbündnis stärken, sagte der französische Präsident Nicolas Sarkozy in Paris. "Frankreich will mitbestimmen, anstatt nur hinzunehmen", sagte Sarkozy.
Es sei nicht akzeptabel, dass Frankreich seine Soldaten zu NATO-Einsätzen schicke, ohne sich an den Gremien zu beteiligen, die das Ziel der Einsätze festlegten. Die Rückkehr in die Kommandostruktur der NATO sei Teil eines längeren Prozesses, den bereits seine Amtsvorgänger eingeleitet hätten, sagte Sarkozy. "Der Moment ist gekommen, die Situation zu ändern, es ist im Interesse Frankreichs und Europas", fügte er hinzu.
Frankreich hatte sich 1966 nach dem Aufstieg zur Atommacht unter dem damaligen Präsidenten Charles de Gaulle aus der militärischen Kommandostruktur der Allianz zurückgezogen.
Quelle: ntv.de