Politik

Urano Teixeira Da Matta Bacellar Freitod in Haiti

Der Befehlshaber der UN-Friedenstruppe in Haiti ist tot aufgefunden worden. Vertreter der Vereinten Nationen vermuteten, dass es sich um Selbstmord handelte. Es scheine, als ob der brasilianische General Urano Teixeira Da Matta Bacellar sich erschossen habe, sagten sie.

Der 58-Jährige wurde am Samstag in seiner Hotel-Suite in der Hauptstadt Port-au-Prince gefunden, wo er sich den Angaben nach zum Zeitpunkt seines Todes offenbar alleine aufgehalten hatte. Zeugen zufolge lag in der Nähe der Leiche die Waffe des Soldaten. UN-Generalsekretär Kofi Annan erklärte, er sei schockiert und betrübt. Eine Untersuchung des Falles sei eingeleitet.

Bacellar kommandierte die in Haiti stationierte 9000 Mann starke UN-Truppe seit Ende August. Sie soll im Rahmen der Friedensmission MINUSTAH zur Stabilisierung der politischen Lage in dem verarmten Karibikstaat beitragen. Seit dem Sturz des Präsidenten Jean-Bertrand Aristide im Februar 2004 war es immer wieder zu teils heftigen gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen dessen Anhängern und Gegnern gekommen. Viele Menschen starben dabei. Wegen der zunehmenden Unruhen waren auch die ersten Präsidentschaftswahlen seit Aristides Sturz bereits mehrmals verschoben worden. Zuletzt hieß es, sie würden im Februar abgehalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen