Politik

Mehr Arbeitslose als im Mai 2012 Frühjahrsschub hat wenig Bums

(Foto: picture alliance / dpa)

Für gewöhnlich erholt sich der Arbeitsmarkt in den Frühlingsmonaten. Das ist auch in diesem Jahr der Fall. Allerdings bleibt die Belebung im Mai hinter den Erwartungen zurück. Und auch ein Blick auf die Entwicklung im Vorjahreszeitraum zeigt: Der Aufwind ist dieses Mal nicht mehr als ein laues Lüftchen.

Die Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist in diesem Jahr schwächer ausgefallen als im Vorjahr. Im Mai ging die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat April um 83.000 Personen zurück, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte. Im Vergleich zum April des vergangenen Jahres ist die Zahl jedoch um 82.000 gestiegen. Die Arbeitslosenquote sank um 0,3 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent.

BA-Chef Frank-Jürgen Weise gab sich trotzdem zufrieden: "Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich insgesamt weiter in einer guten Grundverfassung, und entwickelt sich solide in dem schwierigen konjunkturellen Umfeld." Aktuell sind 2,937 Millionen Menschen auf der Suche nach einem Job.

Saisonbereinigt ist die Arbeitslosigkeit im Mai im Vergleich zu April um 21.000 angestiegen. Volkswirte hatten lediglich einen Anstieg um 3.000 bis 5.000 erwartet. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote blieb bei 6,9 Prozent, wo sie seit Oktober verharrt.

Quelle: ntv.de, jog/rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen