Politik

Rot-Grün oder Schwarz-Gelb Gabriel zeigt die Richtung

Sigmar Gabriel setzt auf Grün.

Sigmar Gabriel setzt auf Grün.

(Foto: picture alliance / dpa)

Geht es nach SPD-Chef Gabriel, gibt es nach der Bundestagswahl nur zwei Alternativen: Rot-Grün oder Schwarz-Gelb. Die Linkspartei hält er dagegen weiter für nicht regierungsfähig - und für die FDP hat er allenfalls Mitleid übrig.

SPD-Chef Sigmar Gabriel will vor der nächsten Bundestagswahl 2013 einen Richtungswahlkampf führen. "Die Alternative lautet: Rot-Grün oder Schwarz-Gelb", sagte Gabriel der Zeitung "Die Welt". Die Chancen, mit den Grünen eine Mehrheit zu bekommen, bezeichnete der SPD-Vorsitzende als groß.

Die Linkspartei bezeichnete er dagegen auf Bundesebene als nicht regierungsfähig. Dies gelte auch für den Fall eines Führungswechsels. Eine instabile Koalition mit der Linken, die im Westen aus Sektierern bestehe, sei angesichts der Euro-Krise "nicht zu verantworten".

Schwarz-Gelb ist schlecht, aber stabil

Ein vorzeitiges Ende der schwarz-gelben Koalition kann nach Ansicht Gabriels weitgehend ausgeschlossen werden. "Diese Bundesregierung ist zwar die schlechteste, die wir je hatten - aber sie ist absolut stabil." Die FDP habe sich der Union "komplett unterworfen", sagte der SPD-Chef.

Gabriel lehnte es erneut kategorisch ab, schon vor der nächsten Wahl in eine von Kanzlerin Angela Merkel geführte Bundesregierung einzutreten. "Wenn die Kanzlerin keine Lust mehr auf die FDP hat, muss sie die Wähler fragen - und nicht die SPD."

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen