1,38 Kinder pro Frau Geburtenrate stagniert
04.09.2009, 11:16 Uhr
Reizend.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Geburtenrate in Deutschland ist im vergangenen Jahr konstant geblieben. Die durchschnittliche Kinderzahl je Frau lag im Jahr 2008 bei 1,38 Kindern, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Damit lag die Zahl der Kinder nur minimal über dem Wert von 2007 mit 1,37 Kindern. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 683.000 Kinder geboren und damit etwa 2000 weniger als im Vorjahr. Die durchschnittliche Zahl der Geburten ging wie in den vergangenen Jahren bei jüngeren Frauen zurück, während sie bei Frauen ab 30 Jahren zunahm.
Im Westen Deutschlands blieb die durchschnittliche Kinderzahl mit 1,37 Kindern unverändert. Im Osten erhöhte sie sich dagegen von 1,37 auf 1,4 Kinder. Damit war die Geburtenrate erstmals seit 1990 in den neuen Bundesländern höher als in den alten Ländern.
Quelle: ntv.de, AFP